Referenten
Unsere sechs Referenten sind anerkannte Experten ihres Gebiets und informieren Sie über die Themen, die die Branche interessiert und umtreibt, wie z. B. Lösungen für Energieeinsparungen in Großfilteranlagen oder die Entwicklung rund um das PFAS-Verbot.
Lassen Sie sich das Expertenwissen nicht entgehen und sichern Sie sich einen der wenigen Plätze sobald verfügbar!
Mit dem Newsletter verpassen Sie keine Neuigkeiten ►
Staffan Reveman
Staffan Reveman berät international tätige Unternehmen in technologischen und strategischen Fragen im Bereich der energieintensiven Industrien. Standortoptimierung und Versorgungssicherheit, Klimabilanzen, Nachhaltigkeit sowie Stromkosten sind wichtige Bestandteile in der heutigen Zeit der Energietechnik. Er hält Vorträge, bietet Seminare an und dient als Experte und Berater für Entscheidungsträger in der Wirtschaft und Politik.
Staffan Reveman kommentiert als Publizist die deutsche Energiepolitik und auf der aafi 2023 ist er Referent der Keynote:
Energiewende, energiepolitische Ziele
und Plausibilität – was kommt auf uns zu?
Werner Brandis
Werner Brandis ist seit 1997 als Vertriebsingenieur bei der AXXERON HESCH electronics GmbH tätig. Seit seinem Eintritt in die HESCH Gruppe betreut er die Entwicklung der Filtersteuerungen vertrieblich und technologisch. Viele Ideen, die in verschiedenen Steuerungsklassen verwirklicht wurden, flossen aus seiner Feder. Angefangen bei der Großanlagensteuerung mit Feldbusvernetzung bis zur Kleinsteuerung mit selbsttätiger Ventilerkennung.
Seit über 10 Jahren ist er nun Geschäftsführer und leitet die Produktentwicklung.
Hans-Joachim Beckmann
Hans-Joachim Beckmann ist seit 1986 bei der Firma Buschjost GmbH und war bis 2010 als Entwicklungsingenieur für Ventiltechnik tätig. Sein Aufgabengebiet umfasste die Neuentwicklung und Erarbeitung von Sonderlösungen aus dem Bereich der „Staubfiltertechnik“. Durch Ihn hat auch die Kunststoffmembran für die Filterabreinigung immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Seit 2010 ist er Gesprächspartner und Ratgeber für Entscheidungsträger und steht den IMI-Vertriebsgesellschaften in Deutschland und in der Schweiz aktiv mit Rat und Tat zur Seite.
Thorsten Gehrke
Thorsten Gehrke, von Beruf Umweltschutztechniker, arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Material- und Product Compliance international.
Im VDMA ist er seit dem 01.10.2022 in der VDMA-Querschnittsabteilung Umwelt und Nachhaltigkeit tätig und betreut dort die Themen des produktbezogenen Umweltschutzes (EU/Non-EU).
Anfang des Jahres hat die ECHA das Beschränkungsdossier zur breiten Beschränkung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, den sogenannten PFAS, veröffentlicht.
In den letzten Monaten wurde dazu eine öffentliche Konsultation durchgeführt. Über den Inhalt des Dossiers, die Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau und den aktuellen Status des Verfahrens wird im Vortrag zusammen mit dem Referenten Andre Koring berichtet.
Andre Koring
Andre Koring ist seit dem 01. September 2022 für das Themengebiet des betrieblichen Umweltschutzes in der VDMA-Querschnittsabteilung Umwelt und Nachhaltigkeit zuständig.
In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn konnte er sowohl in Behörden, Unternehmen und Verbänden umfangreiches Wissen in unterschiedlichen Fachdisziplinen mit Umweltschutzbezug aufbauen.
Limón GmbH
Limón ist einer der führenden Dienstleister und Lösungsanbieter im Bereich Energieeffizienz und Energiemanagement.
Das mittlerweile 80-köpfige Team unterstützte bereits fast 2.000 Mittelständler und Weltmarktführer von der Identifikation bis hin zur Umsetzung und Bewertung von Effizienzmaßnahmen. Mittels ganzheitlicher Energiemanagement-Lösungen bietet Limón maßgeschneiderte Lösungen die Potentiale eröffnen und Energiekosten senken.
Alessandro Hox (M.Sc.) und Tim Fischer (Dipl.-Wirtsch.-Ing., M.Sc.) informieren mit ihrem Vortrag „ Mehr Durchblick im Förderdschungel – mit Praxisbeispielen aus der Industrie“.